Manchmal....
- scheint das Leben "grau in grau"
- ist alles traurig oder schmerzhaft
- wird jedes Gespräch zum Streit
- scheint es keine gute Lösung mehr zu geben
.... dann tut es vielen Menschen gut, darüber zu reden.
Bei Hand zu Hand e.V. werden Gehörlose oder Hörgeschädigte in Laut- und Gebärdensprache beraten.
Das Angebot ist für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und alle Angehörigen.
Beratung ist:
Zeit, Raum & Unterstützung
beim
- Vertrauen für die Veränderung
- Planen wie es gehen kann
- Träumen wie es werden soll
- Suchen nach den Möglichkeiten
- und bei den konkreten Schritten
hin zu einem positiveren Leben.
Beratung bedeutet
- private Sorgen besprechen
- aus Krisen herausfinden
- Streit und Missverständnisse auflösen
- Unsicherheiten beleuchten
- Probleme verändern
In einer psychosozialen Beratung ist es möglich herauszufinden, was Sie selber machen können, um das Leben positiv zu verändern.
Beratungstermine:
Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige können einen ersten Beratungstermin
vereinbaren.
- Das erste Beratungsgespräch ist ein "Probetermin"
- Beratungsräume und die Beraterinnen kennenlernen
- Wir erklären wie Beratungsstunden bei uns ablaufen
- Sie haben die Möglichkeit von Ihrer aktuellen Situation zu berichten
- Erst nach diesem Gespräch entscheiden Sie, ob Sie Beratung machen möchten
- Wir planen zusammen, wie oft und wie lange Beratungstermine stattfinden sollen
- Das Erstgespräch ist unverbindlich und, wie alle Beratungstermine, kostenlos
Um ein Erstgespräch zu vereinbaren, können Sie folgende Möglichkeiten nutzen:
- Kontaktformular anklicken
- Ein Fax schicken 0421 – 37 57 56
- Anrufen mit Bildtelefon: 0421 – 42 70 99 74
- Anrufen mit Lautsprachtelefon: 0421 – 37 57 56
- Mailen: hand.zu.hand@web.de
Das Beratungsangebot ist offen für Gehörlose, Schwer- und Resthörige, Ertaubte und CI
TrägerInnen sowie für Angehörige.
- Die Beratung ist kostenlos
- Die Beraterinnen können gebärden
- Die Beraterinnen haben Schweigepflicht
- Die Beratungsstelle lebt von Spenden